Die aktive MyCardGuard RFID & NFC Schutzkarte verhindert, das Andere per Funk Zugriff auf Ihre Bank- und Kreditkarte in Ihrem Portemonnaie erhalten, um sich Geld von Ihrem Konto zu überweisen.
Wenn Sie mit Ihrer Bank- oder Kreditkarte zahlen, sendet der RFID-Funkchip auf Ihrer Karte ein Signal an das Lesegerät. Das passiert auch dann, wenn jemand versucht, Ihre Karte auszulesen, ohne dass Sie es wollen.
So ist es anderen Personen leicht möglich, sich mit Hilfe eines versteckten mobilen Bezahlterminals, Geld von Ihrem Konto zu überweisen.
Die Person muss lediglich in Ihrer Nähe stehen. Auch Ausweisdokumente, wie beispielsweise der Personalausweis haben einen Funkchip, womit leicht Datendiebstahl, mit Hilfe eines Handys oder FunkScanners betrieben werden kann. Das Gleiche gilt für viele Schlüsselkarten.
Der MyCardGuard 3D Störsender Chip verhindert dieses ungewollte Auslesen, indem der Chip immer dann ein Störsignal sendet, wenn die sich im Portemonnaie befindenden Karten angefunkt werden. Somit kann keine Datenübertragung erfolgen, solange sich die Karten oder die Dokumente mit RFID oder NFC-Chip, bei der MyCardGuard Schutzkarte im Portemonnaie befindet.
Zum digitalen Bezahlen, müssen Sie lediglich Ihre Bankkarte aus dem Portemonnaie herausnehmen.
Denn erst dann wird die Schutzfunktion unterbrochen. Ein Bezahlen nur durch Auflegen des Portemonnaies auf das Lesegerät ist nicht möglich. Bitte achten Sie darauf, das Sie beim Bezahlen, die Bankkarte etwas von Portemonnaie entfernen, da die MyCardGuard Schutzkarte in einem Radius von 5cm Störsignale senden kann.
Mit einer einzigen MyCardGuard Schutzkarte, schützen Sie Ihr gesamtes Portemonnaie!
Alle Karten im Radius/Umkreis von 5cm werden vom MyCardGuard 3D Störsender Chip abgeschirmt!
Für den Betrieb benötigt die MyCardGuard Schutzkarte keine Batterie. Die MyCardGuard Schutzkarte nutzt per Induktion die Funkwellen des Lesegerätes, um Strom für den Betrieb zu erzeugen!
Sie haben weitere Fragen? Hier gelangen Sie zu den FAQ.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.